MALWERKSTATT

für Kinder ab 6 – auch Teenager sind hier genau richtig 🙂

Termine 2026

Sa. 21.2. 

Sa. 7.3.

Sa. 28.3.

Sa. 11.4.

Sa. 25. 4. 

Zeit: 9:30 bis 12:00

Ort:  Pfarrsaal am Oberleiser Berg

Kosten: pro Termin 25€

Anmeldung:

per e-mail: kontakt@gruenesatelier.at, 
telefonisch unter 0681/ 81 39 11 98 oder auch gerne per WhatsApp
 
Kurzfristige Anmeldungen gerne, wenn die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht und noch Platz ist.
 
per e-mail: kontakt@gruenesatelier.at oder
telefonisch unter 0681/ 81 39 11 98
 
Kurzfristige Anmeldungen gerne, wenn die Mindestanzahl an Teilnehmern erreicht und noch Platz is

Ablauf

Die Malwerkstatt starte ich immer mit einem Einstiegsimpuls. Das kann ein Thema sein („Malen mit Erde“, „Pflanzenfarben ausprobieren“, „Mit dem Zeichenbrett unterwegs“) oder eine Technik… lass dich überraschen! Die Kinder können dazu selbst ausprobieren und experimentieren.  Sinn dieses Einstiegsimpulses ist, die Kinder neugierig zu machen, Möglichkeiten aufzuzeigen und so das eigene kreative Repertoire zu erweitern.

Im Anschluss können zuvor gemachte Erfahrungen vertieft werden, oder aber auch ganz etwas anderes gestartet werden. Zum Malen und Zeichnen kann eine Staffelei, ein Platz beim Tisch oder der Boden verwendet werden.  Zur Verfügung steht ein  Palettentisch (angelehnt an Arno Stern) mit vorbereiteten Gouache Farben und französischen Aquarellpinseln und  viele andere Materialien: Ölkreide, Pastellkreide, Kohle, Collagematerialien, Linolschnittmaterialien uvm. Es kann nach Herzenslust gemalt, gezeichnet und gewerkt werden. Früher hieß dieser Kurs „Kinder-Atelier“. Mit dem neuen Titel „Malwerkstatt“ möchte ich das „Tun“ / das „Werken“ mit den verschiedenen Materialien herausheben. Neu ist in diesem Zusammenhang auch, dass zusätzlich Tische zum Malen bereitstehen. Zuvor waren Staffelei und der Boden als Arbeitsplatz im Einsatz. 

Es geht in dieser Zeit nicht vorrangig um das Erlernen von Techniken (das passiert automatisch), sondern um das Erleben und Entfalten der eigenen Kreativität in der Gemeinschaft. Ohne Vorgaben und ohne Bewertung können sich die Kinder ganz auf sich konzentrieren und

  – zur Ruhe kommen

  – Energie tanken

  – sich ihrer ganz persönlichen Ideenwelt zuwenden und/oder sich von der Gruppe inspirieren lassen

  – sich neu entdecken

  – Selbstvertrauen stärken

Am Ende werden die entstandenen Arbeiten mit nach Hause genommen oder bei mir gelassen, damit beim nächsten Malweitergearbeitet  werden kann. Ein gemeinsamer Abschluss beendet das Zusammentreffen.

Zusatzinfos
 
– Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf. Es kann sein, dass gewisse Farben auf bestimmten Stoffen nicht mehr auszuwaschen sind.
   Zusätzlich gibt es vor Ort Schürzen zum Ausborgen.
– Getränke stehen immer zur Verfügung.
– Ich arbeite nicht nach der Methode von Arno Stern sondern verwende einen ähnlichen Palettentisch aus praktischen Gründen.
 
NEU – NEU – NEU – NEU – NEU- NEU- NEU – NEU – NEU – NEU – NEU- NEU
 
VIELLEICHT eine IDEE für ein WEIHNACHTSGESCHENK:

Kaufe 5 Einheiten als Gutschein/Geschenkgutschein und du bekommst von mir als kleines Dankeschön ein tolles Skizzenbuch von der Firma BOESNER. Die Einheiten können, müssen jedoch nicht aufeinanderfolgend eingelöst werden.